Die Excellence 2024 – ein Gipfeltreffen der Spitzenqualität und Fleischkompetenz. Internationale Experten, Sterneköche und leidenschaftliche Produzenten kamen zusammen, um außergewöhnliches Fleisch in Szene zu setzen. Von irischem Dry Aged Beef über Kalb aus artgerechter Haltung, preisgekröntem Wagyu bis hin zu original Kobe – die Excellence war einmal mehr der Ort, an dem Fleischkultur gefeiert wurde. Kulinarische Perfektion, handwerkliches Können und die Geschichten hinter den Produkten standen im Mittelpunkt. Willkommen zu einem Rückblick auf unvergessliche Genussmomente!
Perfektion beginnt auf der Weide. Tim Stone führte die Gäste in die Welt der Grassfütterung, strengen Selektion und meisterhaften Trockenreifung ein – das Erfolgsrezept von John Stone. Küchenchef Philipp Vogel begeisterte mit Teres Major und gepökelter Backe in harmonischem Zusammenspiel mit japanischem Senf und Grünkohl.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Geschäftsführer Udo Albers im Gespräch über die Spitzenküche in Düsseldorf und Wege, das Bewusstsein für hochwertiges Fleisch zu schärfen.
Kalbfleisch in Perfektion. Cees Goetsch demonstrierte eindrucksvoll die handwerkliche Zerlegung einer Kalbspistole von Peters Farm und sprach über Qualität und Herkunft. Heiko Antoniowicz verarbeitete es anschließend in einer butterzarten Kalbshaxe, begleitet von 42 Monate gereiftem Topinambur und einer tiefgründigen Portweinjus – zart, aromatisch, unvergesslich.
Die zweite Session der Excellence 2024 Cees Goetsch – butchering Veal stand im Zeichen von hervorragendem Kalbsfleisch von Peters Farm: Cees Goetsch, erfahrender Metzger und Koch zerlegte eine hängende Kalbspistole. Aus dem Fleisch servierte Heiko Antoniowicz dann die Haxe mit 42 Monaten gereiftem Topinambur und Portweinjus.
Steak-Weltmeisterqualität auf der Bühne. Neville Cherry von Jack’s Creek zeigte, warum Black Angus und Wagyu aus Australien zu den besten der Welt zählen. Peter Hagen-Wiest vom Ammolite – The Lighthouse Restaurant veredelte das Oyster Blade aus der Schulter mit einem frischen Salat aus grüner Papaya und cremigem Palmherz-Püree – eine elegante Fusion von Fleischkunst und Exotik.
mit Neville Cherry und Tasting von Peter Hagen-Wiest, Ammolite – The Lighthouse Restaurant powered by Jack’s Creek
Black Angus and Wagyu Passion gab es in der dritten Session der Excellence 2024 mit Neville Cherry vom Steak Weltmeister Jack’s Creek und einem Tasting von Peter Hagen-Wiest, Küchenchef des Ammolite – The Lighthouse Restaurant im Europapark Rust. Es gab Oyster Blade aus der Schulter mit Salat von grünen Papaya und Palm Herzpüree.
Die Legende aus der Toskana. Die Chianina-Rinder, auch „Gigante della Toscana“ genannt, standen im Fokus der Präsentation von San Giobbe. Sternekoch Tristan Brandt interpretierte die berühmte Bistecca Fiorentina modern: T-Bone vom Chianina, dazu Tatar vom Filet und gebratener Rücken, abgerundet mit Knochenmark-Mayonnaise, geschmortem Lauch und Romanasalat-Emulsion – Tradition und Kreativität in perfektem Einklang.
Session 4 Chianina Rinder – Gigante della Toscana zeigte, warum diese Tiere so legendär sind und was unser Partner San Giobbe dafür tut, dass die Tradition der Zucht erhalten bleibt. Im Tasting mit Tristan Brandt konnten die Gäste das klassische Bistecca Fiorentina auf moderne Art interpretiert genießen: T-Bone vom Chianina Rind, begleitet von Tatar vom Filet und gebratenem Rücken, verfeinert mit Knochenmark-Mayonnaise, geschmortem Lauch und Romanasalat-Emulsion.
Midwest-Feeling pur. Das Beste aus Nebraska: Die Bullerei Hamburg zeigte, was Steakhousekultur bedeutet: Sebastian Brugger und sein Team servierten geschmortes und geräuchertes GOP Short Rib mit Selleriepüree, Kalbsjus und den legendären Powerbröseln – ein kräftiger Gang, der die Wurzeln amerikanischer Fleischkultur spüren ließ.
Session 5 Midwestern USA – Ausgangspunkt der Steakhousekultur mit einem Tasting der Bullerei Hamburg powered by Greater Omaha Packers, der United States Meat Export Federation und dem Nebraska Beef Council. Serviert wurde von Bullerei Küchenchef Sebastian Brugger und seiner Crew geschmortes und geräuchertes GOP Short Rib, Selleriepüree, Kalbsjus und – natürlich – Powerbrösel.
Rindervision aus Argentinien. Sam Healy erzählte die Geschichte von Ojo de Agua, wo Dieter Meiers Traum von nachhaltiger Spitzenqualität Realität wurde. Joachim Wissler vom Vendome zeigte im Tasting, wie man diese Qualität auf den Teller bringt: Ribeye in Bienenwachs gereift, begleitet von Artischocken, Pfifferlingen und Sauce Béarnaise – eine Hommage an Produkt und Handwerk.
Dieter Meyer – einer der Popstars der 80er – hatte vor einigen Jahren eine Rindervision von hochwertigem Fleisch, die von Sam Healy auf der Ojo de Agua Ranch in Perfektion umgesetzt wird. Healy erklärte Hintergründe zur Zucht und zeigte beeindruckende Bilder seiner Arbeit in der Pampa Humeda. Im Tasting von Joachim Wissler und seinem Team vom Vendome gab es Ribeye in Bienenwachs gereift, Artischocken & Pfifferlinge mit Sauce Bernaise.
Das Original aus Japan. Frank Albers nahm die Gäste mit auf eine Reise in die Welt von Wagyu und Kobe Beef – Fleisch von unerreichter Qualität, das in Europa noch immer ein Mythos ist. Yoshi Nagaya krönte die Excellence 2024 mit einem Tasting, das die Gäste staunen ließ: Kobe Kazu Sando und Yaki Shabu mit Sukiyaki-Soße – pure Eleganz und Umami in Vollendung.
Wagyu und Kobe Beef sind um Original erst seit 10 Jahren in Europa erhältlich. Immer noch gibt es viel Halbwissen über das berühmte Fleisch aus Japan. Deshalb ergriff Frank Albers in der siebten und letzten Session der Excellence 2024 die Gelegenheit und erklärte Hintergründe und Zusammenhänge zum hochwertigsten Fleisch der Welt. Im Tasting servierte Yoshi Nagaya und seine Crew powered by SFoods und The Kobe Association Kobe Kazu Sando und Yaki Shabu mit Sukiyaki Soße.
Die Excellence 2024 war ein Fest der Fleischkultur – geprägt von Wissen, Leidenschaft und handwerklicher Perfektion. Produzenten, Metzger und Spitzenköche präsentierten herausragende Produkte und bewiesen, dass wahre Qualität nur durch Herkunft, Hingabe und Expertise entsteht. Jeder Gang war ein Erlebnis, jede Session eine Geschichte. Wir bedanken uns bei allen Partnern, Köchen und Gästen – bis zur nächsten Excellence, wenn es wieder heißt: Das Beste vom Besten!
In Zusammenarbeit mit